Liedtke.IT

Beratung - Projektmanagement – Programmierung – Support

Home  |   Biete  |   Website warum?  |   Produkte  |   Open Source  |   Kontakt  |   Impressum/Datenschutz
Wetter auf der eigenen Webseite

Eine Wetter "Applikation" auf der eigenen Webseite einzubinden, ist nicht so schwierig. Generell gibt es zwei Ansätze:

  • Wetter "App" eines Wetterportals (z. B. Wetter24) einbinden
  • Reine Wetterdaten eines Dienstleisters (z. B. Deutscher Wetterdienst) importieren und anzeigen
Es gibt eine Reihe von bereits bestehenden Wetterportalen wie z. B Wetter24.de, Wetter.de, wetteronline.de, wetterspiegel.de, niederschlagsradar.de etc. Diese Portale bieten die Möglichkeit, für den eigenen Gebrauch eine Wetter "App" zu konfigurieren. Erzeugt wird dann Code, den man i. d. R. in einem iframe auf der eigenen Seite einbinden kann. Hier sehen Sie das Wetter, wie es Wetter24 für iGoogle bereit stellt. Die Daten (der Ort) wurden zuvor in iGoogle definiert und der dann bereitgestellte iFrame hier angezeigt. Das funktioniert auch auf jeder anderen Seite.